Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, gestern erreichte uns die Information, dass nun auch die letzte Großschau der deutschen Rassegeflügelzüchter des Jahres 2020 abgesagt werden musste. Mit der Absage entfällt auch unsere geplante Sonderschau des CCD, die der 69. VDT-Schau am 18-20. Dezember 2020 angeschlossen war. Grund für die Absage sind die veränderten Rahmenbedingungen durch […]
Autor: Marko
Die gewünschte Entwicklung der Blau-bronzegeschuppten im Mutterland Frankreich
(CCD-Sommertagung 2020 in Reckendorf: Im Anschluss unserer Tierbesprechung referierte unser Zuchtwart Jürgen Schulz (Lüchow-Dannenberg) darüber, wie er die gewünschte Entwicklung der Blau-bronzegeschuppten in Mutterland Frankreich interpretiert. Seinen Vortrag hat er für uns hier noch einmal in Wort und Bild gefasst. Vielen Dank Jürgen!) Vortrag unseres Zuchtwartes Jürgen Schulz bei der Tierbesprechung zur Jungtierschau am 27. […]
Terminverschiebung: HSS in Hofheim am 04.-06. Dezember 2020 statt am 20.-22. November 2020
Werte Mitglieder, nachdem mit der Entscheidung zum Lockdown Light alle Veranstaltung bis zum 29. November 2020 untersagt sind verschieben wir unsere diesjährige HSS in Hofheim auf den 04.-06. Dezember 2020. Bis auf den Termin änderts sich vorerst nichts! Nach Abstimmung mit dem Vorstand des GZV Ibind und Umgebung werden wir in den nächsten Wochen beobachten […]
Abgesagt: Die 124. LIPSIA- und 102. Nationale Rassegeflügelschau 2020 in Leipzig findet nicht statt!
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, die LIPSIA in Leipzig ist alljährlich ein Highlight in unseren Schaukalendern. Nun musste auch sie – und mit ihr die Nationale Rassegeflügelschau 2020 – abgesagt werden. Grund sind die Auflagen mit der durch den Freistaat Sachsen neu erlassenen Corona-Schutzverordnung (Gültigkeit seit 24. Oktober 2020), so der Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 […]
Zu Besuch in Thüringen
Liebe Leser, bereits im Juli führte es unsere niedersächsischen Zuchtfreunde Jürgen Schulz (Lüchow-Dannenberg) und Albert Hinrichs (Sassenburg) nach Thüringen. Herzlich empfangen wurden sie dort von unseren Zuchtfreunden Markus Mosebach (Tiefenort) und Volker Kamin (Hümpfershausen). Monatelang konnte man sich nicht persönlich treffen. Entsprechend hoch war der Redebedarf und umfangreich der Austausch von Taubenzüchter zu Taubenzüchter. Unsere […]
Einladung zur Hauptsonderschau am 20.-22. November 2020 in Hofheim
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Hauptsonderschau (HSS) ein. Diese findet vom 20.-22. November 2020 in Hofheim / Unterfranken statt. Ausrichter ist einmal mehr der Geflügelzuchtverein Ibind und Umgebung. Unsere diesjährige HSS wird zusammen mit der HSS des Damascener und der GS Thüringer Farbentauben durchgeführt. Wie schon auf unserer Jahreshauptversammlung (JHV) angekündigt […]
69. VDT-Schau 2020 in Hannover
Liebe Mitglieder, im Juli mussten wir Euch noch über die Absage der VDT-Schau 2020 in Kassel informieren. Ihr angeschlossen sollte am 22.-24. Januar 2021 auch eine Sonderschau unseres CCD durchgeführt werden. Wie wir inzwischen alle wissen findet die 69. VDT-Schau 2020 nun doch statt. Sie ist der 139. Deutschen Junggeflügelschau in Hannover am 18.-20. Dezember […]
Sommertagung 2020 in Reckendorf
Werte Besucher und liebe Mitglieder, vom 25.-27. September 2020 hatten wir zu unserer diesjährigen Sommertagung geladen. Trotz aller Einschränkungen folgten viele Mitglieder unserer Einladung ins schöne Reckendorf in Oberfranken. Manch einer hatte eine lange Anreise. Besonders gefreut hat uns, dass auch einige unserer Zuchtfreunde aus der Schweiz und Belgien den langen Weg auf sich genommen […]
Einladung zur Sommertagung am 25.-27. September 2020 in Reckendorf
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Sommertagung mit Jahreshauptversammlung (JHV) und angeschlossener Jungtierschau (JTS) ein. Diese findet vom 25.-27. September 2020 in Reckendorf statt. Die Vorbereitungen laufen „normal“ – sollte sich kurzfristig eine Änderung ergeben informieren wir Euch zeitnah. Inzwischen solltet Ihr auch alle das Rundschreiben via herkömmlichen Postweg erhalten haben, wir […]
Bernard Couden zu seinem Richtauftrag (bei den blau-bronzegeschuppten Cauchois) in Mesnil sur Oger 2019
Urteilsfindung von Bernard Couden, Europaschau der Cauchois und Championat 2019 in Le Mesnil (Original „CR de jugement de Bernard Couden, Cauchois 2019 Europeenne et Championnat le Mesnil“ von Bernard Couden aus dem Quartalsschreiben des Club Francaise du Cauchois vom 20. Mai 2020, aus dem Französischen übersetzt von Petra Steckelberg) Le Mesnil sur Oger ist ein […]
Abgesagt: Die 69. VDT-Schau 2020 in Kassel ist vom VDT abgesagt worden!
Werte Besucher, liebe Mitglieder und Zuchtfreunde, in den letzten Tagen kursierten bereits erste Informationen, seit gestern ist es auch der offiziellen Internetseite des VDT (www.vdt-online.de) zu entnehmen: Die 69. VDT-Schau (2020) sollte am 22.-24. Januar 2021 in Kassel stattfinden. Mit ihr entfällt auch die angeschlossene Sonderschau des CCD. Folgender Link führt Sie / Euch zum […]
Abgesagt: Europäische Cauchois-Vergleichsschau 2020 in Rhinau (F) findet nicht statt!
Werte Besucher, liebe Mitglieder und Zuchtfreunde, allen, die ein Bestücken oder einen Besuch der diesjährigen Europäischen Cauchois-Vergleichsschau in Rhinau (Frankreich) geplant haben, müssen wir leider mitteilen, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Unsere Zuchtfreunde vom Club Francais du Cauchois haben uns vor ein paar Tagen offiziell darüber informiert. Die Schau sollte vom 30. Oktober bis 01. […]
Schon die neuen Züchterportraits entdeckt?
Werte Besucher, liebe Mitglieder und Zuchtfreunde, nun ist es soweit – unsere nächsten Züchterportraits sind verfügbar: Mit Albert Hinrichs, Bertram und Helmut Trinkerl treffen wir dabei dieses Mal gleich auf drei „alte Hasen“ der Cauchoiszucht. Sie sind schon lange dabei und haben nahezu alles errungen was es in der Taubenzucht zu erringen gibt. Aber das […]
Herkunft und Entwicklung unserer heutigen Farbenschläge
Werte Besucher, Zuchtfreunde und Mitglieder, wie und wo unsere geliebte Taubenrasse entstanden ist und wie die ersten Vertreter nach Deutschland kamen, und das uns das Ende der 1960er Jahre schließlich zur Gründung des SV geführt hat, dazu können Sie sich bereits seit Längerem auf den Seiten „Herkunft“ und „Vereinsgeschichte“ belesen. Doch wie verhält es sich […]
Frühjahrsgrüße des CCD
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, zweifelsohne ist die aktuelle Situation schwierig und stellt uns alle vor ungewohnte Herausforderungen. Dabei sollten wir aber nicht vergessen uns an den kleinen Dingen zu erfreuen. Daher haben einige unserer Züchter für uns ein paar „Züchterfreuden“ eingefangen – erfreuen Sie sich mit uns an den „ersten“ Jungtauben des Jahres: […]
Erste Züchterportraits
Werte Besucher, die ersten Züchterportraits sind verfügbar! Besuchen Sie unsere Seite „Züchterportraits“ und finden Sie dort ihren perfekten Ansprechpartner „Von Züchter zu Züchter“. Mit einem kurzen Steckbrief und Portrait stellen sich unsere Mitglieder samt ihrer Zucht vor. Oder besuchen Sie die ersten Züchterportraits direkt! Unsere Zuchtfreunde Jürgen Schulz (Niedersachsen), Ralf Menke (Nordrhein-Westfalen) und Marko Schimmel […]
Aktualisierung der CCD-Termine 2020
Bei der letzten Vorstandssitzung vor wenigen Wochen haben wir noch einmal die Termine für 2020 durchgesprochen. Diesbezüglich gibt es eine wesentliche Neuerung zu den bereits Anfang des Jahres kommunizierten Terminen: Zur VDT-Schau am 22.01.-24.01.2021 in Kassel wird der CCD nun doch eine Sonderschau ausrichten. Hintergrund ist, dass wir für die Mitglieder und Züchter, die dort […]
Das neue Jahresrundschreiben ist da!
Inzwischen sollte es jeder im Briefkasten haben? Auch für das Jahr 2019 hat das Team um unseren Geschäftsführer Markus Mosebach keine Mühen gespart, um ein umfassendes Jahresrundschreiben zu erstellen und uns zukommen zu lassen. Auf 58 gebundenen Seiten finden Sie als Mitglied des CCD alles Wichtige „schwarz auf weiß“: # Vorstand und Beisitzer des CCD# […]
Bericht des Zuchtwartes 2019
Mit Abschluss der letzten Ausstellungssaison stellt unser Zuchwart Jürgen Schulz hier wieder seine übergreifende Sicht der Dinge dar – was war gut und woran sollte gearbeitet werden, um den Zuchtstand unserer geliebten Cauchois zu verbessern. Auch im internationalen Vergleich. Dieser Bericht ist passwortgeschützt und ist nur unseren Mitgliedern zugänglich.
138. Deutsche Junggeflügelschau und 101. Nationale Rassegeflügelschau am 21.-22. Dezember 2019 in Hannover
Hannover war spät dran, gemessen an den für Hannover gewohnten Ausstellungsterminen, die in der Regel eher im zeitig im Ausstellungskalender liegen. Gab es dafür denn einen besonderen Grund? Ja, denn zur 138. Deutschen Junggeflügelschau gesellte sich 2019 auch die 101. Nationale Rassegeflügelschau des BDRG. Und so zog es kurz Weihnachten noch einige CCD-Mitglieder und andere […]