Wer in unserer Einladung eine Angabe zu Unterkunft und Lokation des Züchterabends vermisst hat, der wird nun hier Antwort finden. Marcus Beck von der Ausstellungsleitung der Werratal-Schau hat uns die Information heute nachgereicht und wir möchten diese auch schnell mit Euch teilen: Im „Kulturhotel Kaiserhof“ in Bad Liebenstein wurde ein Kontingent an Zimmern reserviert. Die […]
Autor: Marko
Einladung zur Europäischen Vergleichsschau der Cauchois am 9.-12. Dezember 2021 in Hofheim / Ufr.
Liebe Mitglieder, werte Zuchtfreunde und Gäste, jedes Jahr ein Höhepunkt, in diesem Jahr durch die Ausrichtung in Deutschland für uns als CCD ein besonderes Highlight – die Europäische Vergleichsschau der Cauchois. Bei keinem anderen Event können wir uns auf diesem hohen Niveau international messen. Bereits seit Jahren fiebern wir der 2021er Ausgabe entgegen, nun ist […]
Einladung zu unserer HSS bei der 34. Werratal-Schau am 25.-28. November 2021 in Barchfeld (Thüringen)
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Hauptsonderschau (HSS) ein. Sie ist in diesem Jahr Teil der 34. Werratal-Schau. Vom 25. bis 28. November 2021 (Wichtig: Einlieferung ist am Donnerstag, den 25. November 2021!) sind wir hierfür zu Gast im thüringischen Barchfeld, wo die komplette Organisation von unseren Zuchtfreunden des Geflügelzuchtvereins Barchfeld verantwortet […]
Vorankündigung der Europäischen Vergleichsschau der Cauchois 2021 in Hofheim (Ufr.)
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, seit 1980 gehört die Europäische Vergleichsschau der Cauchois zum festen Bestandteil unserer alljährlichen Terminplanung. Unsere Reisen, u.a. ins Mutterland unserer Cauchoistaube, und das Zusammentreffen mit unseren internationalen Cauchoisfreunden sind ein absolutes Highlight eines jeden Jahres. In diesem Jahr organisiert der CCD den Event – für uns Grund genug, um […]
Einladung zur Sommertagung am 24.-26. September 2021 in Heyerrode
Liebe Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Sommertagung mit Jahreshauptversammlung (JHV) und angeschlossener Jungtierschau (JTS) ein. Diese findet vom 24.-26. September 2021 im thüringischen Heyerode statt. Bereits 2018 waren wir in Heyerode zu Gast, und das optimale Set Up und eine vorzügliche Organisation haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Daher freuen wir uns sehr, […]
Verspätete Frühjahrssitzung des CCD-Vorstandes in Tiefenort (Thüringen)
Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem – fix planen kann man auch Mitte 2021 nur bedingt, allen wird weiterhin größte Flexibilität abverlangt. Während wir uns als CCD-Vorstand in normalen Jahren Ende März oder Anfang April zu unserer Frühjahrssitzung treffen, war es dieses Mal schon fortschreitender Sommer. Geladen hatte Markus Mosebach (1. Schriftführer) mit […]
Die Europäische Gemeinschaft der Cauchoiszüchter trauert um Günter Engelke
Werte Freunde, Anfang Juni 2021 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenvorsitzender Günter Engelke im Frühjahr dieses Jahres im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlässt einer der größten Förderer die internationale Gemeinschaft der Cauchoiszüchter. Sein außerordentliches Engagement, auch über die deutschen Grenzen weit hinaus, hat ihn nicht nur zum Ehrenvorsitzenden unseres […]
Frühjahrsgruß 2021
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, der Corona-Virus hat unsere Gesellschaft weiterhin fest im Griff und die anhaltenden Restriktionen zur Eindämmung der Pandemie erlauben einem nur wenig Abwechslung – froh kann sein, wer die Taubenzucht sein Hobby nennen darf! Und so freuen wir uns auf die schönste Jahreszeit, wenn die Tage länger werden und unter […]
CCD-Termine 2021
2020 war ein herausforderndes Jahr für alle. Auch züchterisch wird es uns lange in Erinnerung bleiben, denn fast alle geplanten Termine mussten im Laufe des Jahres infolge der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun schreiben wir 2021 und immer noch hat uns der Virus fest im Griff. Was uns die Zukunft bringen wird steht weiterhin in […]
Das neue Jahresrundschreiben ist im Anflug!
Liebe Mitglieder, auch für das Jahr 2020, welches von der Corona-Pandemie überschattet wurde, hat das Team um unseren ersten Schriftführer Markus Mosebach (Tiefenort) wieder ein Jahresrundschreiben für uns zusammengestellt. Dieses ist bereits im Druck und wird in naher Zukunft an alle Mitglieder des CCD verschickt. Freut Euch also auf folgende Inhalte: # Protokoll der letzten […]
Teil 5: Kleines ABC für Neueinsteiger (R-Z)
Abschließend wollen wir uns heute den Buchstaben R bis Z widmen. Unsere kleine Serie „Kleines ABC für Neueinsteiger in die Cauchoiszucht“ endet damit mit dem heutigen Beitrag. R Rost: Als Rost bezeichnet man überschüssige Farbpigmente in Form von Einlagerungen oder Spritzern in Bronze, Sulfur oder Ocker in verschiedenen Federpartien unserer Cauchois. Dies kann häufiger in […]
Teil 4: Kleines ABC für Neueinsteiger (M-Q)
Im Mittelpunkt unseres kleinen ABCs stehen heute die Buchstaben M bis Q: M Maße, siehe unter > Gewicht, Länge, Flügelspannweite Mauser: Der Züchter muss bemüht sein, seine Tiere durch eine Ruhephase der Zucht sowie eine sehr ausgewogene und vielfältige Versorgung mit Futter und Mineralstoffen schnell und gut durch die Mauser zu begleiten. Dabei soll durchaus […]
Teil 3: Kleines ABC für Neueinsteiger (H-L)
Heute konzentriert sich unser kleines ABC auf die Buchstaben H bis L: H Haarfedern: Dies sind einzelne dünne Federfäden, die vornehmlich im Bereich der Bavette und überhaupt im Halsgefieder auftreten. Gelegentlich sogar im Nacken- und Kopfgefieder. Diese Haarfedern sind unerwünscht und müssen bei Ausstellungen entfernt werden, weil sie die Schönheit des Tieres und seines Gefieders […]
Teil 2: Kleines ABC für Neueinsteiger (D-G)
Unser heutiger Beitrag dreht sich um die Buchstaben D bis G: D Daunenfedern: Es ist ein Zeichen von guter Gesundheit der Tauben, wenn sich unter den Sitzgelegenheiten der Tauben über das ganze Jahr kleine Federchen befinden. Oft auch der feste Kotballen eine Daunenfeder als „Verzierung“ aufweist. Der Züchter sollte seine Tiere so versorgen, dass regelmäßig […]
Kleines ABC für Neueinsteiger in die Cauchoiszucht
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, unser lieber und sehr aktiver Zuchtwart Jürgen Schulz hat ein „Kleines ABC für Neueinsteiger in die Cauchoiszucht“ zusammengestellt. Wie es die Überschrift besagt, richtet sich sein Beitrag in erster Linie an Neueinsteiger und soll eine Hilfestellung für all jene sein, die ihre ersten Erfahrungen in der Zucht unserer schönen […]
Happy Birthday!
Werte Besucher, liebe Zuchtfreunde und Mitglieder, unsere neue Homepage feiert heute ihren ersten Jahrestag. Am 02. Februar 2020 ging sie mit ihrem ersten Beitrag online. Seitdem sind auf unserer neuen Domain www.cauchoisclub.de viele neue Seiten hinzugekommen und regelmäßig werden interessante Beiträge zu aktuellen Themen veröffentlicht. Von verschiedenen Seiten hat uns sehr positives Feedback erreicht. Unser […]
Die Schuppung machts …
Liebe Züchterfreundinnen und Züchterfreunde, die allermeisten von Euch besitzen ja vermutlich mein Buch über die Cauchois, das ich vor ein paar Jahren gemacht habe und das gerade auch einen umfangreichen historischen Teil enthält. Daraus wissen wir, dass die ursprünglichen Cauchois die geschuppten waren. Mit der Entstehung und Formung zur Rasse um 1890 hießen sie zunächst […]
Weihnachtliches Grußwort unseres ersten Vorsitzenden
Liebe Cauchoisfreunde, das Jahr 2020 geht nun langsam in seine letzten Tage – ein Jahr, welches die ganze Welt verändert hat. Ein einmaliges und außergewöhnliches Weihnachten steht vor der Tür, was wir für immer in Erinnerung behalten werden. So schlimm auch die Corona-Pandemie war, dank unseres Hobbies hatten wir immer etwas Ablenkung und Erholung, wenn […]
Temporäre Online-Taubenbörse des CCD bis 31. Januar 2021
Werte Besucher, liebe Mitglieder und Zuchtfreunde, unsere alljährlichen Schauen – kleine und große – sind für viele (Neu-) Züchter eine gute Gelegenheit Zuchtmaterial abzugeben und / oder zu erwerben. Sie sorgen damit immens für den Erhalt und die weitere Entwicklung unserer geliebten Hausgeflügelrassen bei. Hier wird oftmals der Grundstein für die züchterische Arbeit der Folgejahre […]
Abgesagt: Unsere Hauptsonderschau (HSS) in Hofheim am 04.-06. Dezember 2020 findet nicht statt!
Werte Mitglieder, liebe Zuchtfreunde, wir bedauern Euch mitteilen zu müssen, dass nun auch unsere diesjährige HSS abgesagt werden muss. Da die Infektionszahlen der Corona-Pandemie in Deutschland weiterhin auf einem sehr hohen Niveau sind wird landesweit über eine Verlängerung des Mini Lockdowns bis zum 20.12.2020 und ggf. darüber hinaus diskutiert. Das betrifft dann auch unsere HSS […]